![]() | Standardobjektiv |
![]() | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() Bild 1: Standardobjektiv 1,7/50mm AllgemeinesFrüher wurde das Standardobjektiv mitGrundlagenAls Standardobjektiv bezeichnet man üblicherweise beim Kleinbildformat ein Objektiv mitStandardobjektive können aus physikalischen Gründen sehr einfach aufgebaut sein. Obwohl sie wegen des geringen Korrekturbedarfs aus nur zwischen 4 und 6 Linsen bestehen, bieten sie eine extrem hohe Abbildungsqualität, an die kaum ein anderer Objektivtyp herankommt. Weiterhin sind sie in aller Regel sehr lichtstark; 1:1,7 oder gar 1:1,4 sind die Regel. Zudem wurden sie bis vor kurzer Zeit in sehr großer Stückzahl gefertigt und sind daher im Vergleich zu anderen Objektivtypen in Anbetracht der hohen Lichtstärke extrem preiswert. Einsatz in der PraxisDas Standardobjektiv ist in der Anwendung sehr unproblematisch. Es ist klein und leicht, so daß die Handhabung nicht kompliziert ist. Der Bildwinkel entspricht dem des menschlichen Auges, so daß die Bilder völlig natürlich aussehen. Wer seine Umwelt dokumentieren will, findet daher im Standardobjektiv einen idealen Partner. Selbst wer eigentlich Objektive mit anderem Bildwinkel bevorzugt, wird die sehr hohe Lichtstärke des Standardobjektivs schätzen. Dort, wo man mit einem Zoom-Objektiv wegen zu wenig Licht nicht mehr ohne Stativ oder Blitzgerät fotografieren kann, kann man dies oft mit dem Standardobjektiv noch problemlos tun. Verglichen mit der bei Zoomobjektiven oft anzutreffenden Lichtstärke 1:4,0 gewinnt man bei 1:1,4 satte 3 Blendenstufen! Im Praxisbeispiel sind dies statt einer Verschlußzeit von beispielsweiseEin weiterer Vorteil ist die fast nicht vorhandene Verzeichnung, ein sehr gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild ohne abgedunkelte Ecken, eine hohe Schärfe und überragender Kontrast bei normalerweise geringer Streulichtanfälligkeit. Immer wenn höchste Bildqualität benötigt wird, ist daher das Standardobjektiv erste Wahl. Wer gerne ![]() Standardobjektiv für wenig GeldStandardobjektive sind zur Zeit sehr unpopulär, weshalb sie gebraucht wie saures Bier angeboten werden. Wenn Sie eines erwerben möchten, ergeben sich für Sie deshalb günstige Gelegenheiten. Am günstigsten werden solche Objektive nach meiner Erfahrung in![]() | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() |
Alle Angaben in Zusammenhang mit dieser Site wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Trotzdem kann hierfür keine Haftung übernommen werden. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Chr. Caspari (sofern nicht anders gekennzeichnet). Es gelten die allgemeinen ![]() Mitteilungen über Fehler sind stets willkommen (Kontaktmöglichkeiten siehe ![]() ![]() Letztes Update dieser Seite: 01.10.2023 (Untergeordnete Seiten können aktueller sein) |